Das Google Keyword Tool ist tot – es lebe der Keyword Planer! Unentbehrliche Hilfsmittel von Google – nicht nur für SEM-Kampagnen, sondern auch für Inhouse SEO sehr nützlich Tags: Keyword-Planer, Keyword Tool, Google AdWords, Keyword-Recherche, SEO Tools Verfasser: Michael Zachrau 01.11.2012 (zuletzt aktualisiert am 10.06.2016) Wer die Suchnachfrage für den Suchbegriff…
Alphabet
Alphabet ist der Name, den der →Google-Konzern 2015 für seine Holding ausgewählt hat. Darunter sind seine beiden Suchmaschinen Google und YouTube, das Cloud Computing-Geschäft, das Unternehmen im Heimsektor (z.B. Nest) und Android angesiedelt. Google X und einige weitere zukunftsträchtige Aktivitäten, die aber noch bei weitem nicht die Größe des Kerngeschäfts…
Amazon
Das ist ein Auszug aus Amazon
Backlink
Ein Rückverweis (englisch: backlink bzw. back-link) bezeichnet einen Link von einer Webseite auf meine Webseite. Im Unterschied zu einem Inlink (Links innerhalb einer Domain/Website) und einem Outlink (externer Link auf andere Domain/Website) sind das also die Verweise, die von anderen Websites auf die eigene Website verlinken. Ein Link (auch Hyperlink) entsteht dadurch, dass ein Inhaltselement…
Bildbearbeitung
Die (digitale) Bildbearbeitung ist heute aus der Welt des Marketings nicht mehr wegzudenken. Ausnahmslos jedes Bild in der Werbung ist nachbearbeitet – manchmal etwas subtiler und häufig auch offensichtlicher. In der digitalen Bildwelt ist die Bildbearbeitung in etwa vergleichbar mit der Entwicklung von analogen Fotos. Genutzt werden dazu ausschließlich professionelle…
Bing
Buyer Persona
Der Begriff Buyer Persona hat im Online Marketing ein wenig die alte Zielgruppe verdrängt. Das Konzept der Buyer Persona setzt auf die Hypothese auf, dass die (werbliche) Kommunikation heute nicht mehr mit den veralteten Methoden des Massenmarktes erfolgreich ist, sondern eine zielgerichtete Kommunikation mit genauer Kenntnis der Präferenzen und ca….
Content
Wörtlich bedeutet Content Inhalt. In der Fachsprache ist damit ein immaterieller Inhalt gemeint , also digitale Inhalte wie Bilder, Texte, Audio-Dateien oder zunehmend Video-Dateien. Man kann also sagen: Der Content ist der präsentierte Grundstoff aus Besuchersicht, aus dem sich eine Website zusammensetzt. Aus Sicht von Suchmaschinen wie Google ist Content und dessen Aufbereitung- und…
CSS
Trennung von Seiteninhalt und Formatierung CSS (Cascading Style Sheets) wurde entwickelt, damit HTML-Codes nicht zu umfangreich und unübersichtlich werden. Als Ergänzung zu HTML macht diese Formatierungssprache eine Trennung von Form und Inhalt bei der Gestaltung von HTML-Dokumenten möglich. Neben zahlreichen anderen Technologien, gehört CSS zu den Webstandards und ist von…
Dead Link
Als Dead Link 🚧wird, wie der Name unschwer erahnen lässt, ein Hyperlink bezeichnet, der auf eine Webseite oder einen Abschnitt einer Webseite verweist, welche(r) für den Benutzer nicht mehr erreichbar ist. Gebräuchlich ist auch der Begriff ‚Broken Link‘. Die Gründe dafür sind vielfältig, die Auswirkungen mitunter im Bereich des Marketings drastisch, weshalb…